|
|
Subprograms
|
Innerhalb eines Subprograms benennen eine der Prim�rweisen, in denen sichtlichgrundcode auf einer Webseite verpackt wird, verschieden eine Subroutine oder ein Verfahren. Ein Subprogram hat folgende allgemeine Struktur:
|
Sub name (signature)
...statements
End Sub
|
|
Ein Subprogram wird durch das Schl�sselwort Unterseeboot an seinem Anfang gekennzeichnet und das Schl�sselw�rter Ende Unterseeboot an seinem Ende und an einem Subprogramnamen ist ein Programmierer-gelieferter Name, der grundlegenden nennensichtlichversammlungen folgt. Der Name mu� unter der Ansammlung der Subprogramsauf der Seite einzigartig sein. Grundlegende sichtlichbefehle oder Aussagen, werden innerhalb des Subprograms umgeben, um durchzuf�hren die Verarbeitung f�r, welches das Subprogram verursacht wird.
Ein Subprogram kann oder kann m�glicherweise nicht eine Unterzeichnung erfordern und eine Unterzeichnung ist eine Liste von Variablen, genannt Argumente, die an das Subprogram damit es geliefert werden, um seine Verarbeitung durchzuf�hren. Verschiedene Arten der Unterzeichnungen werden unten gegeben.
Inneres <script> etikettiert mit dem Attribut runat= " Bediener ", alle Subprogramsmu� enthalten werden. Innerhalb eines einzelnen Paares <script> Umbauten, kann jede m�gliche Zahl der Subprogramsenthalten werden.
|
Das Page_Load Subprogram
|
Subprogramswerden aktiviert, um ihre Verarbeitung in einigen Weisen durchzuf�hren und eine der Weisen ist, das Subprogram, jedesmal wenn die Webseite erreicht wird, und vor dem Schicken dem Klienten der Seite zu aktivieren, der den Antrag bildete. Dieses bestimmte Subprogram hat das erforderliche NamensPage_Load und es hat nicht eine Unterzeichnung, obgleich ein Paar leere Klammern kodiert werden kann, um seine Abwesenheit anzuzeigen: Page_Load ().
Das Page_Load Subprogram wird nicht angefordert, es sei denn verarbeitet, um jedesmal stattzufinden die Seite sich �ffnet und sie zum Beispiel entscheiden konnte, das Tagesdatum an deiner Seite anzuzeigen. In diesem Fall, das System Datum vom Bediener zur�ckzuholen, w�rde das Page_Load Subprogram ein passender Platz sein und ihn in eine Ausgang Steuerung auf die Seite, vor dem Schicken der Seite zur Datenbanksuchroutine legen.
|
Sub Page_Load
DateOut.Text = DateString()
End Sub
</SCRIPT>
<html>
<body>
<p>Today is <asp:Label id="DateOut" runat="server"/></p>
</body>
</html>
|
|
Anderer allgemeiner Gebrauch f�r das Page_Load Subprogram ist, Drop-Down-Listen, checkboxes und Radiotasten zu bev�lkern, die auf der Seite erscheinen, oder einen Satz Aufzeichnungen von einer Datenbank f�r Anzeige auf der Seite zug�nglich zu machen.
|
Der Page.IsPostBack Zustand
|
Jedesmal wenn die Seite l�dt oder erneuert wird, werden Aussagen, die im Page_Load Subprogram erscheinen, laufen gelassen. Zwischen h�ufig Zeiten jedoch ist es notwendig, die Verarbeitung durchzuf�hren, nur das erste mal die Seite l�dt und dieses allgemein �bliches unter ist ASP.NET, dem Seite Kontrollen automatisch ihre Werte Pfosten-unterst�tzen von der Seite behalten (wenn die Seite an einer T�tigkeit des Benutzers neu geladenes liegt). Alle Kontrollen nehmen am Ansicht-Zustand der Seite teil und ihre Werte werden zwischen Seite postings behalten.
Da sie im oben genannten Beispiel veranschaulicht hat, wird diese Notwendigkeit, einen Index nur das erste mal die Seite l�dt und seit System laufen zu lassen das Datum einem <asp zugewiesen: Label> Steuerung, der Wert der Steuerung wird angezeigt und behalten, wenn die Seite zur�ck zu dem Bediener durch etwas Benutzert�tigkeit bekanntgegeben wird. Es ist nicht notwendig, jedesmal wenn die Seite l�dt, um das System Datum zu erhalten.
F�r diese Situationen werden Indexaussagen innerhalb eines Page.IsPostBack Zustand Tests gesetzt und sie werden nur das erste mal die Seite l�dt und eine Bedienersteuerung mit den Informationen bev�lkert wird, die durch den Index und nachher erzeugt werden, die Steuerung behalten seine Informationen ohne m�ssen repopulate es durchgef�hrt.
|
<SCRIPT runat="server">
Sub Page_Load
If Not Page.IsPostBack Then
DateOut.Text = DateString()
End If
End Sub
</SCRIPT>
|
|
Benennen der Subprogram svon den Kontrollen
|
In den meisten F�llen durch Bedienerkontrollen werden um Subprogram sersucht, um ihre Arbeit durch ausdr�ckliche Subprogram anrufe zu erledigen. Verschiedene Kontrollen haben verschiedene Weisen des F�hrens von Informationen zu ihr und des Benennens eines Subprograms.
Eine allgemeine Weise, damit eine Seite Steuerung ein Subprogram ist durch seine OnClick= " Subprogram" Fallzufuhr und das Namengeben eines Subprograms, um zu laufen benennt, wenn der Benutzer die Steuerung anklickt. Als zum Beispiel, eine Taste Steuerung,
|
<asp:Button OnClick="subprogram" runat="server"/>
|
|
zeigt eine Standardtaste auf der Seite an und wenn der Benutzer die Taste anklickt, wird das genannte Subprogram laufen gelassen
|
Subprogram-Unterzeichnungen
|
Subprograme, die von den Bedienerkontrollen benannt werden, haben spezielle Unterzeichnungen, abh�ngig von denen Fallzufuhr den Anruf bildet und welcher Art der Steuerung. Diese Unterschriften sind im allgemeinen Format, das unten gezeigt wird.
|
Die Tabelle folgend gibt die Argumentart zu den Bedienerkontrollen, die ein Subprogram durch ihre verschiedenen Fallzufuhren benennen.
|
Control |
Argument Type |
OnClick subprogram call |
<asp:Button>
<asp:ImageButton>
<asp:LinkButton>
|
arguments As EventArgs |
OnCommand subprogram
call |
<asp:Button>
<asp:ImageButton>
<asp:LinkButton>
|
arguments As CommandEventArgs |
OnTextChanged
subprogram call |
<asp:TextBox>
|
arguments As EventArgs |
OnCheckedChanged
subprogram call |
<asp:RadioButton>
<asp:CheckBox>
|
arguments As EventArgs |
OnSelectedIndexChanged
subprogram call |
<asp:RadioButtonList>
<asp:CheckBoxList>
<asp:DropDownList>
<asp:ListBox>
|
arguments As EventArgs |
OnItemCommand
subprogram call |
<asp:Repeater>
<asp:DataGrid>
<asp:DataList>
|
arguments As RepeaterCommandEventArgs
arguments As DataGridCommandEventArgs
arguments As DataListCommandEventArgs
|
OnSortCommand
subprogram call |
<asp:DataGrid>
|
arguments As DataGridSortCommandEventArgs |
|
Zug�nglich machende gef�hrte Argumente
|
Als einfaches Beispiel der Arten der Informationen vorhanden durch die Unterzeichnung eines Subprograms und den Fall von einer Standardtaste nehmen, die ein Subprogram durch seine OnCommand Fallzufuhr benennt.
|
<SCRIPT runat="server">
Sub MySubprogram (Src As Object, Args As CommandEventArgs)
Identity.Text = Src.id
CommandName.Text = Args.CommandName
End Sub
</SCRIPT>
<asp:Button id="MyButton" runat="server"
OnCommand="MySubprogram"
CommandName="Do My Processing"/></p>
Source Id = <asp:Label id="ID" runat="server"/><br/>
Command Name = <asp:Label id="CommandName" runat="server"/><br/>
|
|
Keywords:
Subprograms using VB.NET,
using source code,
c++ using,
sql using,
using syntax,
c# using,
oracle using,
using statement,
c using,
using programming,
using function,
select using,
java using,
using string,
using object,
update using,
using code,
using command
|